
MEHR ÜBER MICH
Kreativität leben und wecken
​
Ich bin ein kreativer Kopf. Das merkt man zum Beispiel daran, dass ich schlecht alte Sachen wegwerfen kann. Denn ich habe immer eine Idee im Kopf, wie man sie upcyceln kann. Auch in lieblos gestalteten Räumen wie manchen Arztpraxen oder Restaurants muss ich mir immer vorstellen, wie ich sie umgestalten würde.
Aber Kreativität ist am schönsten, wenn man sie teilt. Ich liebe es, andere Menschen zu inspirieren und ihnen zu zeigen, wie kreativ sie sind. Meine Workshops setzen in Teams ganz neue Energien zur Problemlösung frei. Die Teilnehmenden gewinnen an Selbstvertrauen, denn: „Schaffen macht glücklich“.
​
​
Nachhaltigkeit pragmatisch umsetzen
​
Nach meinem erfolgreichen Studienabschluss in Interior Design habe ich drei Jahre als Beleuchtungsplanerin in Hannover gearbeitet. Mit dem ersten Familienzuwachs haben mein Mann und ich unsere erste 114 qm große Altbau-Wohnung kernsaniert. Dabei habe ich die Planung und mein Mann einen Großteil der Ausführung übernommen.
Nur vier Jahre später verliebten wir uns in ein Siedlungshaus von 1954, das wir energetisch und optisch sanierten. Bestand liegt mir am Herzen. Welche Vorteile er hat und wie viel Schönes man daraus machen kann begeistert mich immer wieder.
Als Mutter von vier Kindern erlebe ich jeden Tag, wie wichtig Funktionalität und Pragmatismus in der Gestaltung von Lebensräumen sind, ohne den Blick fürs Schöne dabei zu verlieren. Das macht meine Planungen alltagstauglich und sorgt dafür, dass du dich lange darüber freust.
​
​
Authentizität
​
Alles aus dem Katalog nachkaufen kann jeder. Das ist aber nicht lebendig und drückt nicht aus, wer du bist. Wir analysieren gemeinsam, was du oder dein Team braucht, um sich wohlzufühlen und beste Leistung zu bringen.
Wer mit mir arbeitet, bekommt nicht nur einen fertigen Entwurf, sondern lernt sich selbst und seine Bedürfnisse in Bezug auf Wohnen und Ästhetik besser kennen.
​
​
Umsetzungs- und harmonieorientiert in Prozess und Ergebnis
​
Als einzige Schwester unter drei Brüdern habe ich schon früh gelernt, mit den verschiedensten Persönlichkeitstypen zurechtzukommen. Ich helfe gerne Lösungen zu finden, mit denen alle gut leben können z.B. auch bei der gestalterischen Leitung eines großen Gemeindehaus-Umbaus. Gibt es mehrere Bauherr:innen mit unterschiedlichen Vorstellungen und Bedürfnissen? Wir reden, so lange es nötig ist, halten uns aber auch nicht unnötig damit auf – schließlich wollen wir Ergebnisse sehen.